In unserem Verein stehen derzeit drei ausgebildete Instruktoren für das alltägliche Training zur Verfügung. Diese werden von zwei Assistenzinstruktoren unterstützt. Karate-Dõ lebt wie alle traditionellen  Kampfkünste von der Weitergabe der Erfahrung derjenigen, die diesen Weg schon länger gehen (solche Personen werden auf japanisch als sensei bezeichnet). 
Aus diesem Grunde laden wir uns seit 1994 mit Jörg Kohl und seit 1999 mit Jan Gebhardt zwei langjährig erfahrene Instruktoren des Shotokan-Ryu-in-Deutschland e.V. (SRD) zu Wochendtraininslagern ein. Beide unterrichten Shotokan-Karate in der Tradition der Japan Karate Association (JKA). Die Trainingslager sind Ansporn und Motivation für unser alltägliches Training. 

Die leitenden Instruktoren unseres Vereins nehmen an einer Instruktorenausbildung unter Sensei Sáfár, 8. Dan teil, die nach dem Vorbild der Japan Karate Association organisiert ist. 

Darüberhinaus wird natürlich jede sich bietende Gelegenheit genutzt um auf überregional und international stattfindenden Lehrgängen von den Meistern der Shotokan-Tradition zu lernen

Wochenendtrainingslager mit Gastinstruktoren des Shotokan-Ryu:

Jörg Kohl 6. Dan Prüfungslizenz bis 1. Kyu

Jan Gebhardt 5. Dan  Prüfungslizenz bis 1. Kyu

Jan Gebhardt, 4. Dan (links) und Jörg Kohl, 3. Dan (rechts)

Instruktoren in unserem Dõjõ (sempai):

Arnfried Krause 4. Dan
 AJKA Instruktor 

Prüfungslizenz bis 3. Kyu








Dirk Wedell 3. Dan
 AJKA Instruktor 
Fachübungsleiter Breitensport

Prüfungslizenz bis 3. Kyu

in Bearbeitung

 

Curt Lüwer 2. Dan

 Fachübungsleiter Breitensport

 

 

 

 

zurück