Über den Verein

Den Karate-Dõ Demmin e.V. gibt es seit 1989. Satzungsmäßig ist der Verein primär der Förderung und Verbreitung des Shotokan-Karate-Dõ verpflichtet, daneben bietet der Verein anderen Sportarten einen organisatorischen Rahmen.

Der Verein hat derzeit ca. 100 Mitglieder, von denen etwa 80 aktiv Karate trainieren. 20 Mitglieder sind in der Abteilung Aerobic aktiv.

Unser Verein ist Mitglied im Kreissportbund Demmin, sowie dem Shotokan-Ryu-in-Deutschland e.V.

Aktive Hilfe erhält der Verein durch die Hansestadt Demmin. Sie stellt seit Jahren kostenlose Hallenzeiten zur Verfügung.


 

Abteilungen

Derzeit sind im Verein zwei Abteilungen organisiert. Neben der Karate-Abteilung, die von Anfang an besteht, gibt es seit 1993 eine Aerobicgruppe. Diese ist in Demmin und Sarow aktiv. 
Alle Abteilungen werden, was das Training angeht selbstständig von den jeweiligen Übungsleitern geführt. Darüber hinaus gibt es aber zahlreiche Aktivitäten auf Vereinsebene.


 

Trainingszeiten/orte

Shotokan-Karate-Dõ:

Montag

Turnhalle Jahnstr., Demmin

18.00 - 19.30 Uhr Kindergruppe / Anfänger 
18.00 - 19.30 Uhr ab 8. Kyu (Gelbgurt)
Mittwoch

Turnhalle Waldstr., Demmin

18.00 - 19.30 Uhr ab 8. Kyu (Gelbgurt)
Freitag

Turnhalle Waldstr., Demmin

16.00 - 17.15 Uhr Kindergruppe / Anfänger
17.30 - 19.30 Uhr ab 8. Kyu (Gelbgurt)

* jugendliche und erwachsene Anfänger ab ca. 14 Jahren können gesonderte Übungsstunden erfragen. Der Aufbau einer Übungsstunde wird auf den Shotokan-Seiten erklärt. 

Gäste aus anderen Karate-Dõjõs sind unabhängig von Stilrichtung und Verbandszugehörigkeit stets willkommen. In Ferienzeiten trainieren alle um 18.30 Uhr zusammen.

Aerobic

Montag

Turnhalle Waldstr., Demmin

18.30-19.30 Uhr

 


Kosten

Von unseren Mitgliedern werden neben einer Aufnahmegebühr von 10€ folgende monatlichen Beiträge verlangt:

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre

5 €

Erwachsene

8 €

Für die Teilnahme an Trainingslagern und anderen Veranstaltungen werden gesonderte Beiträge erhoben.

In der Karateabteilung ist zur Ablegung von Gürtelprüfungen darüber hinaus die Mitgliedschaft in unserem Dachverband, dem Shotokan-Ryu-in-Deutschland e.V. erforderlich, was mit weiteren Kosten verbunden ist. Bei der Ablegung von Prüfungen fallen Gebühren in Höhe von derzeit 6 € an.

Der Verein führt regelmäßig Trainingslager durch, für die gesonderte Kosten anfallen.


Übungsleiter

Das Training in den Abteilungen wird durch vom Landessportbund lizenzierte Übungsleiter abgesichert. Der Verein sorgt für die ständige Aus- und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit überörtlichen Vereinen und Verbänden.

 

Trainer Karate


Aktivitäten

Unsere Verein ist bemüht allen Mitgliedern ein attraktives Vereinsleben zu bieten. So finden jedes Jahr zum Beispiel abteilungsübergreifende Grill- und Kegelabende statt. Für die jüngeren Vereinsmitglieder werden Kinderfeste und Weihnachtsfeiern mit Sport, Spiel und viel Spaß durchgeführt. Die Jugendlichen können an Zeltwochenenden und Ausflügen teilnehmen.

Sportliche Ereignisse stehen natürlich im Mittelpunkt des Vereinslebens.

Die Karate-Abteilung ist  regelmäßig bei Wettkämpfen auf überregionaler und nationaler Ebene aktiv und in der Vergangenheit auch sehr erfolgreich. Darüber hinaus waren die Karatekas in der Vergangenheit bei vielen öffentlichen Veranstaltungen in Demmin mit Vorführungen ihrer Kunst präsent.

.Vorführung

Viel Zeit wird in Wochenendtrainingslager mit Gastinstruktoren des Shotokan-Ryu-in-Deutschland e.V. investiert. Diese Veranstaltungen können von den Demminer Karatekas und ihren Gästen genutzt werden. Ein Höhepunkt für jeden Karateka ist die Teilnahme an nationalen und internationalen Lehrgängen mit deutschen und international bekannten Karatemeistern.

Nach oben